- fray
- I noun
be eager/ready for the fray — (lit. or fig.) kampflustig/kampfbereit sein
II 1. intransitive verbenter or join the fray — (lit. or fig.) sich in den Kampf od. ins Getümmel stürzen
[sich] durchscheuern; [Hosenbein, Teppich, Seilende:] ausfransen2. transitive verbour nerves/tempers began to fray — (fig.) wir verloren langsam die Nerven/unsere Gemüter erhitzten sich
durchscheuern; ausfransen [Hosenbein, Teppich, Seilende]* * *[frei]verb((of cloth, rope etc) to make or become worn at the ends or edges, so that the threads or fibres come loose: This material frays easily.) ausfransen* * *fray[freɪ]I. vi1. (come apart) ausfransen2. (become strained) anspannentempers \frayed in the long traffic jam die Stimmung wurde in dem langen Verkehrsstau gereiztII. n▪ the \fray die Auseinandersetzungto be ready for the \fray (fig) kampfbereit seinto enter [or join] the \fray sich akk einmischen* * *I [freɪ]nSchlägerei f; (MIL) Kampf mready for the fray (lit, fig) — kampfbereit, zum Kampf bereit
to be eager for the fray (lit, fig) — kampflustig sein
IIto enter the fray (fig) — sich in den Kampf or Streit einschalten
1. vtcloth ausfransen; cuff, rope durchscheuernthis can fray the nerves — das kann einem ganz schön auf die Nerven gehen
2. vi(cloth) (aus)fransen; (cuff, trouser turn-up, rope) sich durchscheuerntempers began to fray — die Gemüter begannen sich zu erhitzen or zu erregen
to be fraying at or around the edges ( inf, alliance, marriage etc ) — zu bröckeln beginnen
* * *fray1 [freı]A s1. laute Auseinandersetzung2. a) Rauferei f, Schlägerei fb) MIL Kampf m (auch fig):eager for the fray kampflustig;ready for the fraya) kampfbereit,b) fig startbereit;rush into the fray sich ins Kampfgetümmel stürzenB v/i1. obs eine laute Auseinandersetzung haben2. obsa) raufen, sich schlagenb) MIL kämpfen (auch fig)C v/t obs erschreckenfray2 [freı]A v/t1. auch fray out einen Stoff etc abtragen, durchscheuern, ausfransen, a. fig verschleißen, abnutzen:frayed nerves verschlissene oder strapazierte Nerven;his nerves were becoming increasingly frayed sein Nervenkostüm wurde immer dünner;frayed temper gereizte Stimmung2. das Geweih fegen (Hirsch etc)B v/i auch fray out sich abnutzen oder verschleißen (a. fig), (sich) ausfransen oder ausfasern, sich durchscheuern:tempers began to fray die Gemüter erhitzten sich, die Stimmung wurde gereizt;his patience was beginning to fray er wurde allmählich ungeduldig* * *I noun(fight) [Kampf]getümmel, das; (noisy quarrel) Streit, derbe eager/ready for the fray — (lit. or fig.) kampflustig/kampfbereit sein
II 1. intransitive verbenter or join the fray — (lit. or fig.) sich in den Kampf od. ins Getümmel stürzen
[sich] durchscheuern; [Hosenbein, Teppich, Seilende:] ausfransen2. transitive verbour nerves/tempers began to fray — (fig.) wir verloren langsam die Nerven/unsere Gemüter erhitzten sich
durchscheuern; ausfransen [Hosenbein, Teppich, Seilende]* * *n.Schlägerei m. v.ausfransen v.
English-german dictionary. 2013.